“Es gibt Wesen, die die Welt verzaubern, einfach weil sie da sind…” (Verfasser unbekannt)
Vor einiger Zeit war ich im Zuge eines Portfoliotags bei der Pferdefotografin Claudia Rahlmeier auf einem Privatgestüt im Chiemgau. Um 3:40 Uhr klingelte mein Wecker, so dass ich auch ja rechtzeitig bei Sonnenaufgang ankam. Der lies leider auf sich warten, es war etwas bedeckt und hin- und wieder schneite es. Ich war mal wieder zu Früh und die erste vor dem großen, eisernen Tor – ich war mega gespannt! Für mich ist Pferde zu fotografieren das Größte: diese wunderschönen, anmutigen Tiere, die uns auf sich reiten lassen. Auf einem Gestüt war ich bisher noch nie und es war großartig: die Pferde glänzten wie Speckschwarten und das ganze Team war super nett und toll vorbereitet. Insgesamt waren wir ungefähr 8 Pferdefotografen.
Wir starteten mit der wunderschönen Andalusier Stute Estrella (= Stern), die – wie uns später von Sophie gezeigt wurde – einen hellen Stern als Abzeichen trug. Da sie selber cremefarben war, konnte man es kaum erkennen. Sophie hatte einen tollen Reitrock und eine wunderbare Leichtigkeit beim Reiten. Ich finde es ganz toll, wenn die Models sich so viele Gedanken um ihr Outfit machen. Ein sehr bewegender Moment während der Pferdeshootings für mich war, als Estrella anfing auf Kommando zu steigen – jahrelang wollte ich schon so ein Bild machen. Komischerweise kenne ich seit dem immer mehr Pferde, die das können aber jahrelang habe ich danach gesucht.
Es war eine wunderbare Erfahrung mit so tollen Hengsten und Stuten zu shooten! Ich habe schon mehrere Ponys, Warmblüter usw. fotografiert aber einmal waschechte Lusitanos, Spanier (und allgemein Hengste!) vor der Kamera zu haben war wirklich ein Erlebnis!
Die Hengste hatten richtig Spaß am Posen und schon Erfahrung mit Pferdfotografen gemacht – wie die Profis machten sie runde Hälse, trabten mit stolz geschwellter Brust an uns vorbei und schauten selbstgefällig in die Kamera. Ich musste wirklich lachen, so eine Zeigefreudigkeit hatte ich noch nicht gesehen. Später ging es mit den süssen Fohlen weiter, die frei auf einer Wiese laufen durften.
Besonders schön fand ich die Ausgeglichenheit und Ausstrahlung der Pferde. Sie sahen alle sehr gesund und sehr glücklich aus – Tage später habe ich mir über Instagram das Profil von Sophie angesehen und festgestellt, woher das kommt: mit den Pferden wird sehr viel, sehr liebevoll gearbeitet, die Fohlen werden selbst ausgebildet und eingeritten. Ausserdem haben die Pferde viel Platz zum Laufen und auch in der Halle wird regelmässig trainiert. Solche Pferde sehen ja i.d. R weniger das Gelände aber auch das kommt hier nicht zu kurz. Wenn es interessiert, der schaut doch mal auf dem Instagram Account von Sophie und Estrella vorbei – und natürlich freue ich mich auch auf Euren Besuch meines Accounts :).
Am Ende verliessen wir jedenfalls alle mit vollen Speicherkarten, vielen Pferdefotos und kalten Fingern den Portfoliotag. Der nächste kommt bestimmt :).






